Kartendaten werden geladen ...
Ferienwohnung Lückert
Georgstraße 8
29320 Hermannsburg
Telefon: Informationen / Anfragen 05052 3276
Telefax: Fax-Anfragen 05052 4023075
Lage Kurzform
- Ortszentrum
- Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln (bis 1km)
- Heideflächennähe (bis 5km)
- Ruhige Umgebung
Ausstattung
- Haustiere erlaubt
- Nichtraucher (nur bei App. & Fewo)
- Handtücher / Bettwäsche incl. (nur bei App. & Fewo)
Preise
Zimmertyp: | ab: | bis: |
1. Übernachtung | 55,00 € | |
ab 2. Übernachtung | 35,00 € |
Ferienwohnung Lückert
Ferienwohnung
Lage
In der Umgebung von Hermannsburg liegen mehrere idyllische Heideflächen, die zu Spaziergängen einladen: Die Heidelandschaft am Wietzer Berge mit dem Gedenkstein an den berühmten Heidedichter Hermann Löns, die Heidegebiete in der Misselhorner Heide und Tiefental mit dem Heidepanoramaweg, wo Sie mit etwas Glück auch eine Heidschnuckenherde treffen oder die Heidefläche bei Angelbecks Teich mit dem Gedenkstein zur Waldbrandkatastrophe im Jahr 1975 – sie alle sind beliebte Ausflugsziele.
Geschichtlich hat Hermannsburg ebenso einiges zu bieten: Der Heideort ist schon über 1000 Jahre alt und durch die Gründung der Hermannsburger Mission 1849 in vielen Ländern der Erde bekannt – sehr zu empfehlen ist ein geführter Spaziergang durch den Ort oder Sie entdecken Hermannsburg auf eigene Faust – ein Rundgang kann nur wenige Schritte von unserem Haus entfernt an der Großen Kreuzkirche beginnen.
Auch zum Fahrrad fahren eignet sich unsere Umgebung sehr gut: Ein gut beschildertes Radwegenetz und insgesamt 10 Thementouren führen durch die relativ flache und leicht wellige Landschaft im Naturpark Südheide. Falls Sie eigene Fahrräder mitbringen, bieten wir eine Unterstellmöglichkeit an.
Viele sehr beliebte Ausflugsziele sind von Hermannsburg mit dem Pkw gut zu erreichen: Celle ist liegt nur ca. 30 km entfernt mit der wunderschönen Altstadt mit historischen Fachwerkhäusern, schönen Parkanlagen, dem Herzogschloss und interessanten Museen. In einer guten halben Stunde sind Sie im Museumsdorf in Hösseringen bei Suderburg, wo historische Heidehöfe und andere historische Gebäude aus der Region wieder aufgebaut worden sind und mit Einrichtung und Ausstellungen frühere Zeiten in der Lüneburger Heide erlebbar machen. Auch das internationale Mühlenmuseum in Gifhorn, der Weltvogelpark in Walsrode und viele andere laden zu einem Besuch ein.
Ausstattung
Gern können Sie auch Ihren Hund mitbringen.