Eschede
Herzlich Willkommen in Eschede!
Zwanzig Dörfer, klein, romantisch mit einem Hauch skandinavischer Atmosphäre - jedes auf seine Art eine Besonderheit - bilden die Gemeinde Eschede.
Der größte Teil davon liegt im Naturpark Südheide, der für seine artenreiche Flora und Fauna bekannt ist und durch den herrliche Wander-, Rad- und Reitwege führen.
Die Landschaft um Eschede gehört zu den am dünnsten besiedelten Regionen in Deutschland (nur 29 Einwohner pro km² sind verteilt auf 196 km² Gesamtfläche).
Kleine Hotels und Gasthöfe, romantische Pensionen, Ferienhäuser und Ferienwohnungen prägen das Gastgewerbe in Eschede. Ein Wechselspiel von weiten Wäldern, feuchten Niederungen, urwüchsigen Moorlandschaften, kleinen Fließgewässern, bewachsenen Heideflächen erwartet den Gast.
Wer hier Heide und Wacholder, ursprüngliche Bachläufe und idyllische Fischteiche in stiller Schönheit erlebt hat, wird immer wiederkommen, um aus der Hektik des Alltags in die Wunderwelt der Natur abzutauchen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Eschede!
Kartendaten werden geladen ...
Zeige Einträge 1 - 3 von insgesamt 13
NATUROTEL Hotel TraumzeitHof
Eschede
Inmitten des Naturparks Südheide, in dem beschaulichen Dorf Dalle bei Eschede liegt der TraumzeitHof, eingebettet zwischen Wäldern, Teichen, Bächen und Feldern. Fernab von jeglichem Lärm und Trubel finden Sie hier
NATUROTEL TraumzeitHof
Eschede
In the midst of Nature Park Suedheide, in the tranquil village of Dalle near Eschede, you will find the small hotel TraumzeitHof, nestled among forests, ponds, streams and
fields. Far
Heidegut Eschede
Eschede
15 km nördlich von Celle liegt das Heidegut Eschede, Feriendorf*** und
Reitschule**** inmitten der herrlichen Natur der Südheide mit einem
tollen Angebot an Reit-, Wander- und Radwegen.
Heidegut Eschede
Eschede
15 km north of Celle lies the Heidegut Eschede, holiday village*** and riding school**** in the middle of the wonderful nature of the southern heath with a great offer of
Voigtshof in Rebberlah
Eschede
Der Voigtshof liegt ca. 15km nördlich von Celle in Rebberlah westlich des Heideortes Eschede. Mitten im Naturpark Südheide gelegen können Sie von hier aus zu ausgiebiegen Reit-, Wander- und Radtouren
Hotel Deutsches Haus
Eschede
Die Gemeinde Eschede wird durch 20 kleine, landwirtschaftlich geprägte Dörfer gebildet. Der Naturpark Südheide ist mit einem Netz von Rad-, Wander- und Reitwegen überzogen. Die große Seenplatte der Aschauteiche ist
Ferienhaus Lüneburger Heide
Eschede
Am Eingang des "Naturpark Südheide" erwarten Sie:ganzjährig:die bei Klein&Groß beliebten Heidschnucken am ca.10km entfernten Heidschnuckenwegan den ca. 3,5km nahen "Aschau Teichen" diverse, frischgeräuchte Fischartenin 17km Entfernung die Stadt Celle mit
Ferienwohnung Wassermühle Habighorst
Eschede
Die Ferienwohnung befindet sich in ruhiger Lage in Habighorst, einem Ortsteil von Eschede.Die idyllische Lage lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Von der Mühle aus kann man Reit-, Rad- oder
Hof Michael Seminar- und Freizeitheim
Eschede
Unser Hof liegt am Rande der Südheide im kleinen Örtchen Endeholz. Eschede mit den wichtigsten Einkaufsmöglichkeiten und einer guten Zuganbindung ist nur 5 km entfernt.Celle (23km) lädt mit seiner schönen
Wohnmobilstellplatz am Schützenplatz "Uelzener Str. / B 191"
Eschede
500 m vom Ortskern entfernt, direkt am Schützenplatz (Uelzener Str. / B 191) gelegen.
Ferienhaus Eschede
Eschede
Das Ferienhaus im typischen Fachwerkstil liegt am östliche Ortsrand von Eschede, ca. 5 Minuten mit dem Rad vom Ortskern entfernt.Es liegt mitten auf einem 2500qm großen Grundstück mit teilweise älterem
Ferienwohnung Schwein gehabt
Eschede
Unser Biohof liegt am Ortsrand von Eschede, ca. 15 km nordöstlich von Celle. Unsere Felder befinden sich in direkter Umgebung zum Hof. Heimisch gewordene Kraniche kommen von den Aschauteichen, fliegen
Ferienwohnung HEINZ
Eschede
ruhige Lage mitten im Wald, entfliehen Sie dem Alltag und genießen Sie die Ruhe;zahlreiche Ausflugsziele für alle Altersgruppen und Interessen sind in Kürze zu erreichen
Zeige Einträge 1 - 3 von insgesamt 8
Eschede: Flohrmühle
Die Escheder Flohrmühle: Aus dem Jahr 1874 ist Eschedes Windmühle vom Typ "Erdholländer". Sie wurde von dem Müller und späteren Ortsvorsteher Carl Heyer auf freiem Feld neben dem Glockenkolk errichtet.Sein
Eschede: Markmanns Spielzeugstuben
Erst spät fanden Puppen zum Spielen den Weg in die Kinderzimmer gutbürgerlicher oder herrschaftlicher Häuser. Insgesamt umfasst Markmanns Sammlung in Eschede rund 700 Puppen, vom dem Puppenstuben-Püppchen bis zur Kleinkindnachbildung.Puppen
Eschede: Naturpark-Informationszentrum (NIZ)
Das Naturpark-Informationszentrum (NIZ) ist eine multimediale Ausstellung im Bahnhof Eschede und vermittelt Wissenswertes über den Naturpark Südheide, durchdacht aufgebaut in drei Räumen mit unterschiedlichen Elementen.Historische HeidebauernwirtschaftEmpfangen werden die Besucher von
Eschede: Wo sich Wasservögel und Teichkarpfen wohlfühlen (Tagestour 36 km)
Eine Fahrradtour durch die malerische Teichlandschaft der
Aschauteiche und durch ausgedehnte Wälder des Naturparks Südheide. Unterwegs wird
durch Informationstafeln immer wieder auf Besonderheiten am Wegesrand hingewiesen. Täglich
geöffnet befindet sich im Bahnhofsgebäude Eschede
Eschede: Lutter-Radweg Nord- & Südtour (Tagestouren 31 km & 28 km)
Herzlich willkommen im Naturschutzgebiet „Lutter“ am
östlichen Rand des Naturparks Südheide. Auf zwei Radrundtouren (Nord- und Südtour) erleben Sie die faszinierende Natur an der Lutter aus der Nähe. Der Lutter-Radwanderweg
verläuft zwischen
Reittour 04: Eschede
Abwechslungsreiche Tagestour für den anspruchsvollen, erfahrenen Reiter. Die Bodenverhältnisse der Wege sind sehr verschieden, so dass die Strecke unterschiedlich gut bereitbar ist und dementsprechend eine tolle Route für anspruchsvolle Reiter
Reittour 08: Eschede/ Dalle
Folgen Sie der Reittour 8 über abwechslungsreiches Gelände und genießen Sie die tolle Atmosphäre der waldigen Landschaft, die Sie auf dieser Strecke durchqueren. Die Tour beginnt am TraumzeitHof in Dalle.Anfahrt
Reittour 09: Eschede/ Dalle
Die Tour 9 führt Sie durch lauschige Wälder mit teils befestigten, teils naturbelassenen Wegen. Auch einige Heideflächen sind am Wegesrand zu bestaunen.Die Tour beginnt am TraumzeitHof in Dalle.Anfahrt nach Dalle:An