
Wandern
Entdecken Sie Hermannsburg und die Südheide bei einer Wanderung. Unsere Touren haben unterschiedliche Längen. Die Landschaft ist sanft und die Wege gut ausgeschildert. Die besonders gute Luft in der Südheide, bedingt durch große Waldgebiete, fördert das Wohlbefinden während Ihrer Wanderung.
Wanderwege
Faßberg, Naturpark Südheide: Der Wacholderwald in der Teufelsheide (Rundwege 4,4km, 7,1km, 12,1km)
Der Rundwanderweg W1 "Der Wacholderwald in der Teufelsheide" führt in den nördlichsten Zipfel des Naturparks Südheide, durch die Dübelsheide und die Schlichternheide bei Schmarbeck. Landschaftliche Höhepunkte der WanderungEntlang des Rundwanderweges
Müden (Örtze), Naturpark Südheide: Fluss-Wald-Erlebnispfad W 3 (Rundwege 3km, 3,6km, 8,8km, 19,1km)
Zwischen Hermannsburg, Müden (Örtze) und Poitzen erschließt der Fluss-Wald-Erlebnispfad die Landschaft des Örtzetals mit naturnahen Heidebächen, einem See und viel Wald und Grünland. Zahlreiche Mitmachstationen und Informationstafeln zum Thema Wald
Müden (Örtze), Naturpark Südheide: Kieselgur, das Gold der Heide (Rundwege 3,2km, 4,2km, 6,6km)
Die Touren des W5 "Kieselgur, das Gold der Heide" beginnen am Wanderparkplatz „Oberhohe“ und führen über ausgedehnte Heideflächen durch das ehemalige Kieselgur-Abbaugebiet Oberohe und zum Kieselgur-Erlebnispfad. Das Gold der HeideDie
Müden (Örtze), Naturpark Südheide: Wo der Wald mit der Heide kusselt (Rundwege 5,1km, 9,8km, 15,5km)
Der Wanderweg W2 "Wo der Wald mit der Heide kusselt" führt Sie entlang ausgedehnter Heideflächen und tiefer Kiefernwälder.Die Heide am HaußelbergDrei Wanderungen führen durch das Gebiet um den Hausselberg südlich
Wandern
Auf sandigen Pfaden zu unseren Landschaftspflegern
Diese Wanderung durch die hügelige Misselhorner Heide und das reizvolle Tiefental bei Hermannsburg gehört zu den schönsten Teilstücken des Heidschnuckenweges. Die Wandertour durch das Naturschutzgebiet des Naturparks Südheide bietet immer
Die schönsten Wanderungen im goldenen Herbst
Genießen Sie den landschaftlichen Facettenreichtum des Naturparks Südheide und der Umgebung bei einer stimmungsvollen Herbstwanderung.
Faßberg, Naturpark Südheide: Der Wacholderwald in der Teufelsheide (Rundwege 4,4km, 7,1km, 12,1km)
Der Rundwanderweg W1 "Der Wacholderwald in der Teufelsheide" führt in den nördlichsten Zipfel des Naturparks Südheide, durch die Dübelsheide und die Schlichternheide bei Schmarbeck. Landschaftliche Höhepunkte der WanderungEntlang des Rundwanderweges
Heidepanoramaweg (Rundweg, 7,5 km)
Einer der schönsten Rundwanderwege durch die Südheide ist der Heidepanoramaweg in der Misselhorner Heide.
Hermannsburg: Geführte Rad- & Wandertouren
Erkunden Sie die Gemeinde Südheide mit einem ortskundigen und geschulten Gästeführer auf einer Rad- oder Wanderführung.
Müden (Örtze), Naturpark Südheide: Fluss-Wald-Erlebnispfad W 3 (Rundwege 3km, 3,6km, 8,8km, 19,1km)
Zwischen Hermannsburg, Müden (Örtze) und Poitzen erschließt der Fluss-Wald-Erlebnispfad die Landschaft des Örtzetals mit naturnahen Heidebächen, einem See und viel Wald und Grünland. Zahlreiche Mitmachstationen und Informationstafeln zum Thema Wald
Müden (Örtze), Naturpark Südheide: Kieselgur, das Gold der Heide (Rundwege 3,2km, 4,2km, 6,6km)
Die Touren des W5 "Kieselgur, das Gold der Heide" beginnen am Wanderparkplatz „Oberhohe“ und führen über ausgedehnte Heideflächen durch das ehemalige Kieselgur-Abbaugebiet Oberohe und zum Kieselgur-Erlebnispfad. Das Gold der HeideDie
Müden (Örtze), Naturpark Südheide: Wo der Wald mit der Heide kusselt (Rundwege 5,1km, 9,8km, 15,5km)
Der Wanderweg W2 "Wo der Wald mit der Heide kusselt" führt Sie entlang ausgedehnter Heideflächen und tiefer Kiefernwälder.Die Heide am HaußelbergDrei Wanderungen führen durch das Gebiet um den Hausselberg südlich
Vier-Jahreszeiten-Wanderung des TuS Hermannsburg
Eine Wanderung in netter Gesellschaft ist doch immer ein besonderes Erlebnis. Daher laden wir Sie wieder zu unseren Vier-Jahreszeiten-Wanderungen ein. Sie können aus drei unterschiedlich langen Touren wählen: 4km, 8km