
Stadt Celle
Die Residenzstadt Celle in der Nähe von Hannover wurde vor 700 Jahren am Fluss Aller gegründet. Mittelpunkt der Stadt ist das Celler Schloss, um das sich über 500 liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser gruppieren. Die Stadtkirche, das Alte Rathaus und das Welfen-Schloss sind die ältesten Bauwerke der Stadt Celle. Berühmt ist Celle auch für das niedersächsische Landgestüt und dessen alljährliche Celler Hengstparade. Das Schlosstheater Celle ist das älteste heute noch bespielte Barocktheater Deutschlands. Celle bietet viele Museen und kulturelle Veranstaltungen. Aber die Stadt Celle ist auch Kongressstadt und die Hotels in Celle haben sich darauf eingerichtet. Bummeln Sie durch die wunderschöne Fachwerk- und Residenzstadt Celle und genießen Sie das einmalige Shopping-Erlebnis in der Altstadt von Celle. Auch in Celle, ähnlich wie in Lüneburg, ist der Weihnachtsmarkt berühmt und jedes Jahr eine Kurzreise wert.
Sehenswürdigkeiten in Celle
Zeige Einträge 1 - 15 von insgesamt 34
Celle: Stadtkirche St. Marien mit Fürstengruft und Turmbläser
Die Stadtkirche St. Marien in Celle steht prominent an der Stechbahn und Markt, eingerahmt von historischen Fachwerkhäusern.Es ist eine besondere Kirche, denn bis heute ist sie die Grabeskirche der Königin
Celle: Niedersächsisches Landgestüt
Das hippologische Tafelsilber Niedersachsens!Hannover gehört zu den bedeutendsten Pferdezuchtgebieten der Welt, maßgeblich daran beteiligt ist das Landgestüt Celle. Dieses ist eingebettet in eine beeindruckende Kulisse von historischen Gebäuden.Diese historische Kulisse
Celle: Altes Rathaus
Das alte Rathaus in Celle ist zweifelsohne eines der schönsten Gebäude der Stadt. Es entstand 1292, als Herzog Otto der Strenge die Stadt nach seinen Plänen anlegen ließ. Bis heute
Celle: Französischer Garten
Der Französische Garten in Celle ist ein öffentlicher Park im Süden der historischen Altstadt von Celle. Beiderseits einer geraden Lindenallee als Ost-West-Achse umfasst er Blumenbeete, Rasenflächen, Baumgruppen und einen Teich
Celle: Stadtpalais
Das Schönste an der Begeisterung ist, wenn sie nie erlischt!Anno 1873-1876 wurde dieses neoklassizistische und denkmalgeschützte Gebäude als Offiziers-Casino für das 2. Hannoversche Infanterieregiment 77 erbaut. Eingeweiht wurde das Stadtpalais
Celle: Stechinellihaus
Das Haus Großer Plan 14 in Celle hat seinen Namen nach dem herzoglichen Hofagenten und Generalerbpostmeister Francesco Stechinelli (1640-1694), der es von 1675 an bewohnte. Das heutige Gebäude im klassizistischen
Celle: Heilpflanzengarten
Der Celler Heilpflanzengarten bietet einen Reichtum an unterschiedlichsten Heilpflanzen. Das weitläufige Gelände lädt ein zum Schlendern zwischen duftenden Heilkräutern und Verweilen am sprudelnden Quelltopf. Durch Informationstafeln und Einzelbeschilderung erfährt der
Celle: Fischereibetrieb Nölke
Seit der 7. Generation und somit über 200 Jahre ist der Flussfischer Nölke in Celle an der Aller für die Kunden mit frischem Fisch da. Bereits 1804 begann Maria Elisabeth
Celle: 24 Stunden Kunstmuseum mit Sammlung Robert Simon
Das erste 24-Stunden-Kunstmuseum der Welt!39854828 - unter dieser Nummer ist beim Deutschen Marken- und Patentamt in München ein einzigartiges Museumskonzept registriert: Das erste 24-Stunden-Kunstmuseum der Welt. Morgens, mittags, abends und
Barockes Schlosstheater in Celle
Schlosstheater Celle – zwischen barocker Tradition und moderner InszenierungDas Schlosstheater Celle ist Europas ältestes regelmäßig bespieltes Barocktheater mit festem Ensemble und seit jeher von besonderer Bedeutung für das kulturelle Angebot
Fachwerkstadt Celle
Die Fachwerkstadt Celle mit ihrer wunderbar erhaltenen Altstadt und dem Schloss Celle ist eine wahre Perle. Faszinierende Geschichte, wie die Verbindung zum englischen Königshaus oder die tragische Geschichte der dänischen
Celle: Schloss Celle
Das Celler Schloss in Celle war eine der Residenzen des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg (Welfen).Die Welfen hatten ihren Machtzenit zum einen im Heiligen Römischen Reich im 12. Jahrhundert als Gegenpart zu den
RESIDENSBYEN CELLE - Europas største bindingsværksby
Bindingsværksromantik som i eventyrene Fortid og nutid går hånd i hånd i Celle. Midt i residensbyen troner adelsslægten Welfs historiske slot, omgivet af Europas største koncentration af bindingsværksbygninger. Midt i det hele ligger
Celle: Celle Castle
Celle Castle inCellewas one of the residencies of the Duchy of Braunschweig-Lüneburg (House of Welf). The Welfs were at the peak of their power during the Holy Roman Empire in the 12th century