Winter-Wandern in der Heide
Viele Heidebewohner schätzen den Winter als schönste Jahreszeit. Denn die Stille, die sich in der Natur ausbreitet, ist besonders.
Im riesigen, autofreien Naturschutzgebiet Lüneburger Heide hört man auch das ganze Jahr nur die Geräusche der Natur. Im Winter ist es hier still. Schnee knirscht unter den Füssen und das Landschaftsbild mit den dunkelgrünen Wacholdern über der weissen Schneedecke fasziniert.
Das dürfte Sie interessieren
Buchholz in der Nordheide: Wanderweg "Himmel und Hölle" (Rundweg 21,3 km)
Himmel und Hölle begegnen Ihnen auf diesem Wanderweg ab Buchholz.Ein idyllischer See mitten in der Stadt, dichte Herbst-Wälder der Nordheide, der Aufstieg auf den zweithöchsten Berg der Lüneburger Heide mit einem
Eschede, Naturpark Südheide: Im Himmelreich (Rundwege 2,5km, 9,5km)
Die Wanderung des Rundwanderweges W23 "Im Himmelreich" führt durch den südöstlichen Teil des Naturparks Südheide, in das „Himmelreich“. So wird das Mündungsgebiet der Lutter in die Lachte bezeichnet. Woher stammt
Faßberg, Naturpark Südheide: Der Wacholderwald in der Teufelsheide (Rundwege 4,4km, 7,1km, 12,1km)
Der Rundwanderweg W1 "Der Wacholderwald in der Teufelsheide" führt in den nördlichsten Zipfel des Naturparks Südheide, durch die Dübelsheide und die Schlichternheide bei Schmarbeck. Landschaftliche Höhepunkte der WanderungEntlang des Rundwanderweges
Hollenstedt: Wanderweg "Este West - Fluss- und See-Tour" (Rundweg 14 km / W8)
Abwechslungsreiche Tagestour zwischen Moisburg und Hollenstedt mit reizvollen Wald-, Feld- und Flussstrecken sowie zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten.Die Wander-Tour Este West verbindet einzigartige Landschaftserlebnisse mit reizvollen kulturellen Sehenswürdigkeiten.Im Mühlenmuseum Moisburg können Sie
Tagestour Schneverdingen: Mystisches Pietzmoor (10,5 km)
Diese Tagestour ist kein Rundweg!Die Schneverdinger Wandertour führt Sie zu den einzigartigen Naturplätzen rund um Schneverdingen. Heideflächengebiete, der Schneverdinger Heidegarten und das Pietzmoor begegnen Ihnen entlang der Tour. Für Naturliebhaber
Tagestour: "Rund um die Meissendorfer Teiche" (8,5 km, Rundweg)
Die Meißendorfer Teiche mit dem Bannetzer Moor sind ein Naturschutz- und Vogelschutzgebiet erster Klasse. Dabei ist der Begriff "Teiche" wohl untertrieben, denn wer diese faszinierende Ecke der Südheide erobert, denkt
Wanderweg "Auf dem Kamm der Fischbeker Heide" (8 km, Rundweg)
Abwechslungsreiche Wander-Halbtagestour durch offene Heideflächen, Waldgebiete und -wiesen zum Archäologischen Wanderpfad und zum Naturschutz-Informationshaus „Schafstall“.Die etwa zweistündige Wanderungführt durch das außergewöhnlich schöne und artenreiche Naturschutzgebiet Fischbeker Heide. Magerrasen, Feuchtheiden, Quellmoore,